PROPÄDEUTIKUM
Basis für die k-Ausbildung
Damit Du eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, ob der Beruf des Kontexters/der Kontexterin für Dich passt, bieten wir als Einblick und ersten Einstieg in dieses neue Berufsfeld das Propädeutikum an. Hier lernst Du im praktischen Tun erste Grundzüge des Kontextens kennen. Weiters hast Du die Möglichkeit das Klima des Kontextens wahrzunehmen.
Information und Anmeldung: kontakt@k-struktur.gmbh
INHALTE
Erste Einblicke in und erstes Arbeiten mit ausgewählten k-Werkzeugen:
- 5-Punkte Modell
- Redegegenstand
- Somatischer Marker
- Weltbild
- Haltung und Haltungsraum
- Eigenmacht-Fremdmacht (-Regler)
- Fokus5Raster
- k-Agenda
- Offene Wahl
- Konsent
BEARBEITUNG DER BEGRIFFE
Thema, Not, Hypothese, Handeln, Eigenwohl, Gemeinwohl, kontexten
KERNKONZEPTE
Kontextualistisches Menschen- und Weltbild Verbindende Sprachführung Einstieg
SELBSTBILD
Was macht das Kontexten mit mir und was mache ich mit dem Kontexten?
ALLGEMEINE THEMEN
- Moderation von gelernten Werkzeugen
- Laufende Arbeit am Praxisprojekt
Im Lichte der aktuellen Gegebenheiten gibt es nun auch das ONLINE PROPÄDEUTIKUM als möglichen Einstiegspunkt in Richtung der Ausbildung zum Kontexter / zur Kontexterin.
ONLINE PROPÄDEUTIKUM
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Kommitment, das die folgenden Punkte umfasst:
- Das Online Propädeutikum für die Dauer von 12 Monaten gemäß der Inhalte (Curriculum S 2) absolvieren zu wollen.
- Ein Praxisgebendes Unternehmen zu finden und zu benennen, das die strukturelle Verbindung von Ausbildung und Praxis im Gesamtausmaß von mind. 40 h pro Jahr ermöglicht. (Curriculum S 9).
- Das ausgefüllte Anmeldeblatt inkl. Bestätigung des Praxisgebenden Unternehmens zu übermitteln (Curriculum S 11).
- Je nach 2er oder 3er Konstellation beim Abschluss eines Supervisionskontrakts mitzuwirken (Curriculum S 8).
- Für die Finanzierung der Kosten von € 4.000,– zu sorgen und dessen Überweisung zur Gänze oder in 4 gleichen Quartalsraten vorab zu gewährleisten.
WEITERE ECKPUNKTE
- Der Anmeldeprozess beinhaltet ein Vorgespräch mit der Ausbildungsleitung
- Startpunkt für das Online Propädeutikum ist sobald 5 TeilnehmerInnen die Voraussetzungen erfüllt haben.
KONTAKT
k-Struktur GmbH | A-5661 Rauris, Traunerfeldweg 46
Information und Anmeldung bei der Ausbildungsleitung: Günter Strobl | +43 676 9502356 | guenter.strobl@k-struktur.gmbh