Zum Inhalt springen

k-unternehmen

 

 

Leben ist wirtschaften. K-Unternehmen wirtschaften als eigen- und gemeinwohlorientierte Unternehmen in eine Richtung die das Leben aller bejaht.

Kontexten als Betriebssystem für ein neues Miteinander

Ausbildung, Beratung und Umsetzung in einem Prozessschritt – das ist ressourcenschonend und stärkt die Substanz von Menschen und Unternehmen. Learning-by-doing begleitet DOCK12 bei der Implementierung der Kulturtechnik Kontexten. 

k-Struktur GmbH - Trägerin vom Kontexten und vom C-moving

Die k-Struktur GmbH betreut und trägt C-moving und ist in der Ausbildung für’s Berufsbild KontexterIn tätig. Sie ist berechtigt das k kommerziell zu nutzen und Sublizenzen zu vergeben. Sie ist ein Touchpoint für interessierte Menschen rund um’s Kontexten. 

Der Kontexter

begleitet Menschen dabei, sich die Kulturtechniken kontexten und C-moving, deren Werkzeuge und Modelle individuell und zusammen mit anderen in der Gruppe anzueignen.

Kontexterei

Die Kontexterei ist ein eigen- und gemeinwohlorientiertes  Unternehmen, das Textilien produziert, Bildungsinhalte zur Verfügung stellt und einen textilen Co-Workingspace anbietet.

Der Lehrgang der dem Kreislauf der Natur folgt.

Im Lehrgang 100 % kon-textil geht es um Wissens- und Fähigkeitenerwerb und Bewusstseinsbildung in textiler Produktion und im Kreislauf der Natur.

Der Verlag für kontextende Publikationen.

Der Verlag Rosa Zwetschke wurde 2016 gegründet und publiziert Texte, Fachzeitungen und Online Postings rund um die Kulturtechniken kontexten und c-moving.

Leben ist wirtschaften. K-Unternehmen wirtschaften als eigen- und gemeinwohlorientierte Unternehmen in eine Richtung die das Leben aller bejaht.
Claudia Wagner
Kontexterin